![]() HopeHouse | ![]() HopeHouse | ![]() HopeHouse |
---|
Bildung für die Zukunft
HopeHouse auf einen Blick
Die schweizerische Stiftung HopeHouse „Sawatdi“ ist in Thailand und Laos aktiv. Unser Ziel: Junge Menschen unterstützen, damit sie unter menschenwürdigen Umständen und guten Bedingungen zur Schule gehen können. Intensiv-Englischkurse sind für die spätere berufliche Tätigkeit unabdingbar. Darüber hinaus ermutigen und unterstützen wir besonders Begabte, ihre Ausbildung an der Universität fortzusetzen. Wir fördern Ausbildung, die den aktuellen Anforderungen des nationalen Arbeitsmarktes entspricht und es den Jungen möglich macht, einen anständigen Job zu finden, mit Zukunftsperspektive und angemessenem Lohn. Die Unterstützung durch HopeHouse baut auf drei Säulen auf: Hilfe bei außerschulischen Kosten für Kinder und Jugendliche aus armen Familien, Englisch-Intensivkurse für Sekundarschüler:innen und Universitätsstipendien für Hochbegabte.
Ausserschulische
Hilfe
Universitäts-
Stipendien
Intensiv
Englischkurse

Willkommen bei HopeHouse „Sawatdi“
1992 gründete der Schweizer Claude Delachaux den privaten Verein „Sawatdi“, um benachteiligte Familien im Nordosten Thailands zu unterstützen. 2006 wurde aus der Privatinitiative die registrierte Schweizer Stiftung HopeHouse "Sawatdi" und seit 2016 ist HopeHouse auch offiziell in Thailand registriert und operiert in ISAN, in der Nähe von Nongkhai. Seit ein paar Jahren unterstützt HopeHouse zudem Schulen im Süden von Laos, in der Nähe von Vientiane , sowie im Süden in der Nähe von Pakse , der Hauptstadt der Provinz Champasak. .